Nachhaltigkeits-Index: Werde Teil des Projektes
Das Projekt ist als Multi-Stakeholder-Initiative konzipiert. Daher sind Expert:innen, Unternehmen und interessierte Menschen dazu eingeladen, den Nachhaltigkeits-Index mitzugestalten und zu fördern.
Wir glauben daran, dass jeder Mensch die Möglichkeit haben soll, nachhaltige Unternehmen zu erkennen. Deshalb arbeiten wir an einer Bewertungsplattform, auf der schnell und unkompliziert Informationen zur Nachhaltigkeit aller Unternehmen bereitstehen.
| Erhalte exklusive Informationen und Arbeitsergebnisse aus erster Hand rund um die Nachhaltigkeitsbewertung von heute und morgen. Nimm an Workshops zum Projekt teil, teile dein Wissen als Nachhaltigkeits-Expert:in oder CSR-Vorreiterunternehmen.
Jetzt mitwirken
| Als Sponsor:in des Projektes unterstützt du eine nachhaltige Wirtschaft durch einen finanziellen Beitrag und dein Mitwirken. So förderst du nicht nur den Nachhaltigkeits-Index, sondern trittst auch als Vorreiterunternehmen in Erscheinung.
Jetzt sponsern
| Nimm an unseren kostenlosen Events teil und gestalte den Nachhaltigkeits-Index in einem unserer vielen Workshops mit. Erfahre mehr in unseren Webinaren über die Trends und Fakten der Nachhaltigkeitsbewertung.
Jetzt teilnehmen
| Im Rahmen des zweijährigen Forschungsprojektes gelang es, mit mehr als 250 Stakeholdern ein Konzept für die Online-Plattform zu entwickeln. Erfahre mehr zu den Details und Arbeitsschritten in unserem Blog.
Mehr erfahren
| Das Projekt wird von einem Team aus Expert:innen, einem Beirat und weiteren Unterstützer:innen vorangetrieben.
Mehr erfahren
| Du willst noch mehr erfahren? Hier findest du wichtigsten Fragen und Antworten zum Nachhaltigkeits-Index und mitwirken.at.
Mehr erfahren
Stell dir eine Welt vor, in der Nachhaltigkeit sichtbar wird; in der wir sozialer und ökologischer Verantwortung Ausdruck verleihen; in der Konsumierende und Unternehmen gemeinsam mit Nachhaltigkeitsexpert:innen zu Game Changern werden.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Nachhaltigkeits-Index ist der Arbeitstitel des Projektes. Wir arbeiten an einer Plattform, auf der alle Menschen die Nachhaltigkeit von allen Unternehmen erkennen und bewerten können. Es wird also kein zusätzlicher Standard erfunden, sondern bestehende Bewertungssysteme zusammengeführt. So schaffen wir Vergleichbarkeit und Transparenz für Unternehmen und Gesellschaft. Erfahre mehr über das Projekt in unseren FAQ.
Das Projekt ist als Multi-Stakeholder-Initiative konzipiert. Daher sind Expert:innen, Unternehmen und interessierte Menschen dazu eingeladen, den Nachhaltigkeits-Index mitzugestalten und zu fördern.
Alexandra Wegscheider-PichlerProjektleiterin SDG-Indikatoren | Statistik Austria
Roman H. MesicekStudiengangsleiter und Nachhaltigkeitskoordinator | IMC Fachhochschule Krems
Michael FembekHerausgeber des CSR-Guide
Patrizia HeideggerDirector for Global Policies and Sustainability | European Environmental Bureau
Andrea Sihn-WeberGeschäftsführerin Raiffeisen Nachhaltigkeits-Initiative Foto: SaraTomic
Alexandra Fiedler-LehmannInhaberin Die Gute Agentur
Monika AuerGeneralsekretärin | ÖGUT - Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik
Gabriele Faber-WienerLeiterin Center for Responsible Management, Vorsitzende TRIGOS Jury Foto: Majas Photography
Florian LereggerGeschäftsführer Institut für Umwelt, Friede und Entwicklung (IUFE) Foto: IUFE/Pollak
Roswitha M. ReisingerEigentümerin Lebensart Verlag Foto: Michael Zabel
Andrea Nowak-MannHead of Controlling & Reporting Gewista Werbegesellschaft mbH
Maximilian SchachingerBeiratsvorsitzender der Schachinger Logistik Holding sowie Gründer und Obmann des CNL Council Nachhaltige Logistik
Elisabeth BergthalerNachhaltige Entwicklung bellaflora
Franz KollGeschäftsführer bellaflora Foto: Hermann Wakolbinger
Harald HaukeGeschäftsführer
Austria Glas Recycling
Monika PiberPublic Relations
Austria Glas Recycling
Nastassja CernkoNachhaltigkeitsmanagerin OeKB KI-Gruppe Foto: Christina Häusler
Andreas ZakostelskyGeneraldirektor VBV-Gruppe, CEO VBV-Vorsorgekasse Foto: VBV/Tanzer
Doris PalzManaging Director
GPTW GmbH |
Great Place to Work® Foto: GPWT
